Künstlerkreis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Viktringer Künstlerkreis — Der Viktringer Künstlerkreis war eine lose Künstlergruppe, die sich im 19. Jahrhundert um die in Viktring (Kärnten) ansässige Unternehmerfamilie Moro sammelte. Es wird zwischen einem älteren Künstlerkreis um Eduard von Moro mit Markus Pernhart… … Deutsch Wikipedia
Unnaer Künstlerkreis — Der Unnaer Künstlerkreis (UKK) wurde 1948 gegründet, nachdem erstmals nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1947 im Hinterzimmer der Gaststätte „Sozietät“ in Unna eine Kunstausstellung stattgefunden hatte. Der damalige Kulturamtsleiter von Unna hatte die … Deutsch Wikipedia
Fifi Kreutzer — Fifi Kreutzer, auch: Mathilde Jansen (* 24. März 1891 in Köln als Mathilde Kreutzer; † 29. Dezember 1977 in Ruppichteroth Broscheid, Rhein Sieg Kreis) war eine deutsche Malerin des Rheinischen Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk… … Deutsch Wikipedia
Erich Ott — (* 3. Dezember 1944 in Oberammergau) ist ein deutscher Bildhauer, Medailleur und Grafiker. Er gehört, nach Heinz Hoyer, zu den bekanntesten Münzdesignern in Deutschland und führt als Monogramm seine Initialen Œ. Von 1959 bis 1963 besuchte Ott die … Deutsch Wikipedia
Oscar Ghez — de Castelnuovo (* 1905 in Sousse; † 20. Februar 1998 in Genf) war ein tunesischer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen. Gemeinsam mit seinem Bruder baute er nach dem Ersten Weltkrieg in Italien eine Fabrik zur Herstellung von Kautschukprodukten… … Deutsch Wikipedia
Stadtmuseum Hofheim am Taunus — Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus in der Burgstraße 11 ist ein Museum für Kunst, Archäologie und Stadtgeschichte in Hofheim am Taunus. Das Museum wird von der Kreisstadt Hofheim am Taunus getragen, außerdem erfolgt finanzielle Unterstützung durch … Deutsch Wikipedia
Carl Heuer — (* 14. November 1907 in Unna; † 13. November 1994 ebd.) war Maler und einer der vielseitigsten Künstler der Unnaer Kunstszene. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Grimm — Johann Georg Grimm: Rua de Túnis , Pinacoteca do Estado de São Paulo Johann Georg Grimm, auch Johannes Georg Grimm oder kurz Georg Grimm , brasilianisch auch Jorge Grimm (* 22. April 1846 in See bei Bühl am Alpsee[1], heute zu … Deutsch Wikipedia
Otto Niemeyer-Holstein — (* 11. Mai 1896 in Kiel; † 20. Februar 1984 in Koserow) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachlass 3 Ausstellungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Staatliche Münzsammlung — Der Museumseingang in der Residenz Die Staatliche Münzsammlung München in der Münchner Residenz beherbergt über 300.000 Münzen, Geldscheine, Geldzeichen und Medaillen von der Antike bis heute. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia